URLs für Salesforce-Artikel
Wenn Paligo in Salesforce Knowledge veröffentlicht, erstellt es neue URLs für alle neuen Artikel. Je nach Einstellungen kann es auch die URLs von Artikeln aktualisieren, die zuvor in Salesforce veröffentlicht wurden.
Die folgenden Abschnitte erklären, warum Paligo die URLs ändert und wie Sie das URL-Format steuern können:
Warum hat Paligo die URLs geändert?
Wenn Paligo in Salesforce Knowledge veröffentlicht, kann es die URLs von Artikeln ändern, die es zuvor veröffentlicht hat. Änderungen werden nur vorgenommen, wenn beide der folgenden Bedingungen zutreffen:
-
Das Feld URL-Name immer aktualisieren ist in den Salesforce-Integrationseinstellungen aktiviert
-
Sie haben die Syntax für die URLs entweder in den Salesforce-Integrationseinstellungen oder in den Veröffentlichungseinstellungen geändert.
Sie können die Syntax ändern, indem Sie die Einstellungen SEO-Links, SEO-freundliche Links, Benutzerdefiniertes Linkpräfix oder Salesforce Linkpräfix verwenden.
Anmerkung
SEO-Links bestehen aus einem Topic-Titel kombiniert mit einer Topic-ID. Zum Beispiel „replace-the-battery-124“.
Dies hilft, URL-Konflikte zu vermeiden, wenn es mehrere Topics mit demselben Titel gibt.
Weitere Informationen zur Anwendung der Integrationseinstellungen finden Sie unter Schritt 4: Paligo mit Salesforce verbinden.
Weitere Informationen zum Überschreiben in den Publikationseinstellungen finden Sie unter In Salesforce Knowledge veröffentlichen.
Stellen Sie die Salesforce-URLs so ein, dass UUIDs oder Topic-Titel verwendet werden
Wenn Sie von Paligo in Salesforce Knowledge veröffentlichen, kann Paligo URLs für die Artikel generieren. Die URLs basieren entweder auf der UUID der Topics oder dem Titel der Topics, abhängig von den Einstellungen für SEO-Links und SEO-freundliche Links:
-
SEO-Links
Dies ist in den Salesforce-Integrationseinstellungen verfügbar. Wenn aktiviert, erstellt Paligo URLs auf der Grundlage des Topic-Titels. Wenn diese Option deaktiviert ist, erstellt Paligo URLs auf der Grundlage der UUIDs (eindeutige ID-Nummern) des Topics.
Diese Einstellung ist global. Sie gilt für alle Topics, es sei denn, Sie überschreiben sie mit der Funktion SEO-freundliche Links in den Veröffentlichungseinstellungen.
-
SEO-freundliche Links
Dies ist im Dialogfeld „Dokument veröffentlichen“ verfügbar, wenn Sie eine Publikation veröffentlichen. Wenn aktiviert, erstellt Paligo URLs auf der Grundlage des Topic-Titels. Wenn diese Option deaktiviert ist, erstellt Paligo URLs auf der Grundlage der UUIDs (eindeutige ID-Nummern) des Topics.
Diese Einstellung gilt nur für die Inhalte, die Sie veröffentlichen. Sie hat Vorrang vor den SEO-Links in den Salesforce-Integrationseinstellungen.
Weitere Informationen zur Anwendung der Integrationseinstellungen finden Sie unter Schritt 4: Paligo mit Salesforce verbinden.
Weitere Informationen zum Überschreiben in den Publikationseinstellungen finden Sie unter In Salesforce Knowledge veröffentlichen.
Legen Sie einen benutzerdefinierten Pfad für die Artikel-URLs in Salesforce fest
Paligo verwendet die Standard-Pfadsyntax für Salesforce-Artikel-URLs:
my-instance.force.com/<name of article>
Sie können jedoch den Pfad anpassen, um ein oder mehrere Verzeichnisse hinzuzufügen. Verwenden Sie dazu:
-
Benutzerdefiniertes Link-Präfix
Dies ist in den Salesforce-Integrationseinstellungen verfügbar. Es fordert Paligo auf, eine benutzerdefinierte URL für Ihre Artikel anstelle der Standard-URL für Salesforce Knowledge zu verwenden.
Benutzerdefiniertes Link-Präfix wird global für alle Artikel verwendet, es sei denn, es wird durch das Salesforce-Link-Präfix in den Veröffentlichungseinstellungen überschrieben.
-
Salesforce Link-Präfix
Dies ist im Dialogfeld „Dokument veröffentlichen“ verfügbar, wenn Sie eine Publikation veröffentlichen. Es fordert Paligo auf, eine benutzerdefinierte URL für Ihre Artikel zu verwenden.
Diese Einstellung gilt nur für die Inhalte, die Sie veröffentlichen. Es hat Vorrang vor dem benutzerdefinierten Link-Präfix in den Salesforce-Integrationseinstellungen.
Weitere Informationen zur Anwendung der Integrationseinstellungen finden Sie unter Schritt 4: Paligo mit Salesforce verbinden.
Weitere Informationen zum Überschreiben in den Publikationseinstellungen finden Sie unter In Salesforce Knowledge veröffentlichen.