Skip to main content

Inhalte an Übersetzer senden

Zusammenfassung

Sie können Übersetzungspakete erstellen, die an Übersetzungsdienstleister gesendet werden. Wenn die Übersetzungsarbeit abgeschlossen ist, senden die Übersetzer Ihnen ein Übersetzungspaket zurück, das Sie in Paligo importieren können.

Wenn Ihre Inhalte überprüft wurden und übersetzt werden können, können Sie sie an Ihre Übersetzer senden. Je nachdem, wie der Inhalt übersetzt werden soll, ist die Vorgehensweise unterschiedlich:

  1. Senden Sie den Inhalt an die Übersetzer.

    • Wenn Sie einen Übersetzungsdienst verwenden, Ein Übersetzungspaket exportieren in Paligo und und dann an den Übersetzungsdienst senden.

      Wenn Sie eine der Übersetzungsintegrationen von Paligo verwenden, wie z. B. Phrase , wird das Übersetzungspaket automatisch gesendet, wenn Sie es exportieren. Sie müssen den Übersetzungsdienst jedoch darüber informieren, dass Sie das Übersetzungspaket gesendet haben. Die Übersetzungssoftware benachrichtigt sie nicht automatisch.

      Anmerkung

      Einige Übersetzungssoftware wie z. B. Crowdin oder LanguageWire haben eine andere Art der Integration. Sie erkennen, wenn Ihre Topics in den Status In Übersetzung wechseln, und der Inhalt steht den Übersetzern ab diesem Zeitpunkt zur Verfügung.

    • Wenn Sie intern übersetzen, empfehlen wir Ihnen Übersetzungsaufträge, da diese in Paligo verfolgt werden.

      Die internen Übersetzer können Paligos Übersetzungsansichtverwenden, um die Übersetzungen für Ihre Inhalte hinzuzufügen, siehe Arbeiten in der Übersetzungsansicht.

      Translation view is split 50/50 on the screen, with an English page on the left and the translated German version on the right.

    Das Übersetzungspaket, das Sie an Ihren Übersetzungsdienst senden, ist eine Zip-Datei, die Ihren Text enthält. Es handelt sich um ein Format, das für die Software Ihres Übersetzungsdienstes geeignet ist. In der Regel handelt es sich dabei um ein standardisiertes XML-Format namens XLIFF.

    Anmerkung

    Das Übersetzungspaket enthält keine Bilder oder Variablen. Wenn Sie diese verwenden und sie übersetzt werden müssen, senden Sie sie separat an den Übersetzungsdienst.

    Weitere Informationen zum Übersetzen von Bildern finden Sie unter Bilder übersetzen.

    Weitere Informationen zur Verwendung von Übersetzungsvariablen und zum Senden an Übersetzungsdienste finden Sie unter Variablen übersetzen. Bei den Variablen muss es sich um übersetzbare Variablen handeln, daher müssen Sie Ihre vorhandenen Variablen möglicherweise konvertieren, wenn sie von einem anderen Typ sind.

  2. Wenn der Übersetzungsdienst das Übersetzungspaket zurücksendet, siehe Ein Übersetzungspaket importieren.

    Auch hier gilt: Wenn Sie eine der Übersetzungsintegrationen von Paligo verwenden, wird der Inhalt automatisch importiert. Sie müssen jedoch vom Übersetzungsdienst benachrichtigt werden, wenn eine Übersetzung abgeschlossen ist. Es erfolgt keine automatische Benachrichtigung.

  3. Übersetzung prüfen oder genehmigen

    Wenn es unvollständig ist, senden Sie es als neues Paket an den Übersetzungsdienst zurück und teilen Sie ihm mit, dass mehr Arbeit erforderlich ist.

Tipp

Weitere Informationen finden Sie unter Über das Übersetzen.