Kontrollieren, welche Übersetzungen importiert werden
Paligo verfügt über die Option Aktuellen Übersetzungsstatus ignorieren, mit der Sie steuern können, welche Übersetzungen importiert werden. Je nach Ihren Anforderungen können Sie Aktuellen Übersetzungsstatus ignorieren verwenden, um:
In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie sich die Einstellung Aktuellen Übersetzungsstatus ignorieren auf die Übersetzungen auswirkt, die Paligo importiert. Anweisungen zum Starten eines Übersetzungsimports und zum Einstellen des Status Aktuellen Übersetzungsstatus ignorieren finden Sie unter Ein Übersetzungspaket importieren.
Paligo so einstellen, dass nur Übersetzungen für Aktualisierungen importiert werden
Wenn Sie ein Übersetzungspaket importieren, ist Aktuellen Übersetzungsstatus ignorieren standardmäßig deaktiviert (Kästchen leer). Das bedeutet, dass der Übersetzungsprozess wie folgt verläuft:
-
Sie erstellen einen Export und senden ihn an den Übersetzungsdienst.
Wichtig
Paligo merkt sich, welche Textfragmente in der Quellsprache aktualisiert wurden. Es weiß, dass dies die Textfragmente sind, die neu übersetzt werden müssen.
-
Der Übersetzungsdienst bearbeitet die Übersetzungen und gibt sie zurück.
-
Sie importieren die Übersetzungen zurück in Paligo, wobei Aktuellen Übersetzungsstatus ignorieren deaktiviert ist (Kästchen leer).
Wichtig
Paligo importiert nur die Übersetzungen für die Textfragmente, die es sich aus Schritt 1 merkt. Die Übersetzungen für die anderen Textfragmente werden ignoriert.
Die Vorteile, nur Übersetzungen für Updates zu importieren, sind:
-
Der Importprozess ist schneller und effizienter, da Paligo weniger Inhalte importiert
-
Der Übersetzungsimport wirkt sich nur auf Topics aus, deren Inhalt aktualisiert wurde. Dies ist besser für die Verwaltung der Veröffentlichung von Inhalten, da Paligo weiß, dass sich diese Topics geändert haben, und die Änderungen für alle Publikationen aufzeichnet, in denen die Topics verwendet werden.
Aber es gibt auch eine Einschränkung:
-
Einige Übersetzungsänderungen können möglicherweise nicht importiert werden. Beispielsweise übersetzen Übersetzer die Topics mit Aktualisierungen und nehmen auch einige Änderungen an Übersetzungen in anderen Topics vor, die keine Aktualisierungen enthalten. Wenn Aktuellen Übersetzungsstatus ignorieren deaktiviert ist, werden alle Übersetzungen zu anderen Topics ignoriert.
Wenn Sie nicht möchten, dass die anderen Übersetzungen ignoriert werden, können Sie Paligo so einstellen, dass alle Übersetzungen importiert werden, die von den Übersetzern zurückkommen.
Paligo so einstellen, dass alle Übersetzungen importiert werden
Wenn Sie ein Übersetzungspaket importieren, können Sie Aktuellen Übersetzungsstatus ignorieren aktivieren (aktiviertes Kontrollkästchen). Wenn „Aktuellen Übersetzungsstatus ignorieren“ aktiviert ist, funktioniert der Übersetzungsprozess wie folgt:
-
Sie erstellen einen Export und senden ihn an den Übersetzungsdienst.
Wichtig
Paligo merkt sich, welche Textfragmente in der Quellsprache aktualisiert wurden. Es weiß, dass dies die Textfragmente sind, die neu übersetzt werden müssen.
-
Der Übersetzungsdienst bearbeitet die Übersetzungen und gibt sie zurück.
Die Übersetzer arbeiten an den Übersetzungen für den Text, der sich seit der letzten Version geändert hat. Während sie an der Übersetzung arbeiten, können sie Änderungen an den Übersetzungen auch für andere Topics vornehmen. Zum Beispiel, wenn sie Übersetzungsfehler in Topics bemerken, die zuvor übersetzt wurden. Dort werden auch die Übersetzungen korrigiert.
-
Sie importieren die Übersetzungen zurück in Paligo und aktivieren das Kontrollkästchen Aktuellen Übersetzungsstatus ignorieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Ein Übersetzungspaket importieren.
Wichtig
Paligo importiert alle Übersetzungen aller Textfragmente. Es beschränkt den Import nicht auf die Textfragmente aus Schritt 1.
Der Vorteil des Imports aller Übersetzungen ist:
-
Paligo importiert alle Übersetzungen, einschließlich derjenigen für Textfragmente, die sich in der Ausgangssprache nicht geändert haben.
-
Keine Übersetzungen werden ignoriert.
Aber es gibt auch einige Einschränkungen:
-
Der Übersetzungsimport ist weniger effizient und kann länger dauern.
-
Aktualisierte Übersetzungen können in Topics importiert werden, von denen Paligo nicht erwartet hat, dass sie aktualisiert werden. Diese könnten bereits veröffentlichte Topics in anderen Publikationen betreffen.