Reihenfolge der Info-Elemente
In Paligo werden Elemente in Publikations-Topics standardmäßig in einer feststehenden Abfolge angeordnet. Im veröffentlichten Dokument stellt Paligo die Elemente in dieser Reihenfolge dar:
titlesubtitlemediaobjectauthorgroupauthor– Dieses wird als Child desauthorgroup-Elements hinzugefügt.volumenumpubdateeditionabstractcopyrightlegalnoticeaddressreleaseinfo
Alle weiteren Info-Elemente, die Sie hinzufügen, erscheinen in derselben Reihenfolge, in der sie im Publikations-Topic angezeigt werden. Child-Elemente werden in der Reihenfolge ihrer Parents angezeigt, so erscheint z. B. personname als nachgeordnetes Element des author-Elements, also vor volumenum.
Um die Reihenfolge für eine HTML-Ausgabe zu ändern, erstellen Sie ein benutzerdefiniertes JavaScript, das die Elemente verschiebt. Laden Sie dann die JavaScript-Datei in Ihr HTML-Layout hoch und veröffentlichen Sie es erneut (siehe Hochladen eines benutzerdefinierten JavaScripts).
Für PDF-Ausgaben lässt sich Paligo so einstellen, dass anstatt der festgelegten eine freie Anordnung verwendet wird (siehe Festlegen der Reihenfolge der Info-Elemente). Bei freier Anordnung werden die Info-Elemente in der Reihenfolge angezeigt, in der sie im Publikations-Topic erscheinen.