- Plan availability:
- Professional
- Business
- Enterprise
Wenn die Filterung nicht wie erwartet funktioniert, prüfen Sie Folgendes:
-
Ihr Layout ist auf die Ausgabe von Taxonomien eingestellt und Sie haben eine geeignete Taxonomie-Filterstrategie gewählt (gilt nur, wenn Sie Taxonomie-Tags für die Filterung verwenden)
-
Sie haben die Filterwerte hinzugefügt, die Sie in der Paligo-Datenbank verwenden möchten. Dies ist besonders relevant, wenn Sie Taxonomie-Tags verwenden, da Sie das Tag für den Filterwert hinzufügen und auch den Filterwert zur Datenbank hinzufügen müssen. Details hierzu finden Sie unter Filterwerte hinzufügen.
-
Sie haben die Filtertaxonomie-Tags auf die Topics angewendet. Um herauszufinden, welche Topics ein Taxonomie-Tag haben, siehe Inhalte mithilfe der Taxonomie-Ansicht suchen.
-
Sie haben das Filterattribut und den Filterwert auf das entsprechende Element angewendet. Vielleicht haben Sie es stattdessen versehentlich auf ein anderes Element angewendet.
-
Sie haben die Filtereinstellungen im Dialogfeld „Veröffentlichung“ korrekt angewendet. Denken Sie daran, Paligo mitzuteilen, was Sie einschließen möchten.
Fehlerbehebung – scoped-Filterung
Wenn Sie Probleme mit der scoped-Filterung haben, überprüfen Sie zuerst die obigen Schritte zur Fehlerbehebung bei der regulären Filterung. Dann überprüfen Sie, ob:
-
Die scoped-Filterung ist in Ihrem Layout aktiviert ist.
-
Ihr wiederverwendetes Topic ein untergeordnetes Topic eines übergeordneten Topics in der Publikationsstruktur ist. Es muss ein untergeordnetes Topic sein.
-
Sie vergessen haben, Filter auf die übergeordneten Topics sowie auf das wiederverwendete untergeordnete Topic anzuwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter scoped-Filterung aktivieren scoped-Filterung einrichten.