Festlegen von Einstellungen für mehrere Sprachen (PDF)
Wenn Sie Inhalte in mehreren Sprachen als PDF veröffentlichen möchten, können Sie das PDF-Layout wie folgt verwenden:
-
Steuern Sie die Reihenfolge, in der die Sprachen in Ihrer mehrsprachigen PDF-Datei angeordnet sind, siehe Festlegen der Reihenfolge der Sprachen in einer PDF.
-
Um die Wiederholung von Titel und Untertitel für alle enthaltenen Sprachen auf der Titelseite zu vermeiden, können Sie das Layout so einstellen, dass es sich auf die erste Sprache in der Sprachreihenfolge beschränkt, siehe Titel in einer Sprache anzeigen (PDF).
-
So fügen Sie eine Sprachenliste zur Titelseite hinzu, siehe Sprachen auf Titel- und Rückseiten
-
Fügen Sie Sprachregisterkarten hinzu, um die Navigation zwischen den Sprachabschnitten des Dokuments zu erleichtern, Einrichten einer Seitenleiste für Sprachen (PDF).
-
Ein- oder Ausschließen fehlender Übersetzungen (PDF) – Wenn Sie roten Text vor pastellrosa Hintergrund in Ihren PDF-Ausgaben sehen, kann dies an der Einstellung Fehlende Übersetzungen ausblenden im PDF-Layout liegen. Wenn Sie diese Einstellung deaktiviert haben, fügt Paligo anstelle fehlender Übersetzungen den Inhalt in der Quellsprache ein. Der Inhalt der Ausgangssprache wird rot vor hellrotem Hintergrund dargestellt und erhält den ISO-Sprachcode in eckigen Klammern als Präfix.
-
Farbliches Markieren nicht genehmigter Übersetzungen in der PDF – Wenn Sie blauen Text in Ihrer PDF-Ausgabe sehen, haben Sie möglicherweise die Einstellung für die Farbmarkierung nicht genehmigter Übersetzungen im PDF-Layout aktiviert. Diese Funktion legt Paligo auf die Verwendung von blauem Text für übersetzte Inhalte fest, die nicht genehmigt wurden.
Tipp
Wie Sie Sprachen in Ihrer Paligo-Instanz aktivieren, siehe Sprachmanagement.