Beispiele für die Bildgrößenanpassung
Hier sind einige Beispiele für verschiedene Bildgrößenkombinationen, die Ihnen zeigen sollen, welche unterschiedlichen Auswirkungen die Größenattribute haben können:

Attribut contentwidth
= 400px. Stellt die Breite des Bildes selbst ein.
(Der Wert kann 400 oder 400px sein, da „px“ die Standardeinstellung ist, wenn keine Einheit eingestellt ist.)

Attribut contentdepth
= 400px. Stellt die Höhe des Bildes selbst ein.
![]() |
Attribut width
= 400px. Stellt die Breite des Viewports des Bildes ein, das so skaliert wird, dass es in diesen Bereich passt. (Der Rahmen wird nicht normal hinzugefügt, sondern nur zur Veranschaulichung des Viewports.)
Dies ist das am häufigsten verwendete Attribut für die Bildgröße.
![]() |
Attribut contentdepth
= 400px, width
= 420px. Wenn die contentdepth
oder die contentwidth
eingestellt ist und ein Attribut width
oder depth
mit einem höheren Wert eingestellt ist, wird ein Bereich um das Bild herum erzeugt.