Wählen Sie die geeignete Verzweigungsmethode
Es gibt mehrere Möglichkeiten, in Paligo Verzweigungen Ihrer Inhalte zu erstellen. Je nach Bedarf können Sie eine Publikation, eine Publikationsgabelung oder ein Topic verzweigen. Doch woher wissen Sie, welches Verzweigungsverfahren am besten zu Ihren Anforderungen passt? Hier erläutern wir, was Sie für jede Art von Verzweigung beachten müssen.
Wann sollte eine Publikation verzweigt werden?
Erstellen Sie eine Verzweigung einer Publikation, wenn Sie eine neue Version einer ganzen Publikation wünschen. Wenn Sie die Verzweigung erstellen, haben Sie die Möglichkeit, nur die Publikation oder die Publikation und alle ihre Topics zu verzweigen.
-
Nur Publikation verzweigen
Die Verzweigungsverson verweist auf dieselben Topics wie das Original. Änderungen an diesen Topics wirken sich auf die Originalpublikation und die verzweigte Publikation aus.
Einige häufige Gründe für die Verwendung dieser Verzweigungsmethode sind:
-
Sie müssen die Inhalte für die nächste Version aktualisieren, aber auch die ursprüngliche Publikation beibehalten.
-
Sie benötigen eine Dokumentation für ein neues Produkt oder Modell, das viele Funktionen mit einem früheren Produkt teilt.
In beiden Fällen steht Ihnen die Originalpublikation jederzeit zur Veröffentlichung und eine verzweigte Publikation zur Bearbeitung von Aktualisierungen zur Verfügung. Bei Änderungen, die für beide Publikationen gelten, können Sie das Topic ohne Verzweigung aktualisieren. Für Änderungen, die nur für die verzweigte Publikation gelten sollen, müssen Sie das entsprechende Topic verzweigen und dann die Änderungen im verzweigten Topic vornehmen. Bei Bedarf können Sie der Verzweigung der Publikation auch neue Topics hinzufügen. Dies ermöglicht eine maximale Wiederverwendung der Inhalte mit den bestehenden Topics.
-
-
Verzweigte Publikation und ihre Topics
Paligo erstellt eine Verzweigung der Publikation und stellt sie so ein, dass sie auf verzweigte Versionen aller Topics verweist. Dies kann nützlich sein, wenn jede Verzweigung eine völlig separate Version sein soll. Aber es kann auch bedeuten, dass Sie Inhalte duplizieren, die wiederverwendet werden könnten. Wenn Sie beispielsweise ein Topic haben, das in beiden Versionen der Publikation identisch sein sollte, ist es effizienter, dasselbe Topic wiederzuverwenden, anstatt mehrere Verzweigungen davon zu erstellen.
Diese Verzweigungsmethode ist nützlich, wenn:
-
Sie in der Lage sein müssen, Ihre Inhalte in andere Sprachen zu übersetzen, wenn Ihr Produkt auf neuen Märkte verkauft wird.
In diesem Szenario erstellen Sie einen neue Verzweigung der Publikation und der Topics und „frieren“ sie im Status „In Übersetzung“ ein. Diese können dann für neue Übersetzungen verwendet werden. Währenddessen können Sie die ursprüngliche Publikation und die Topics weiter aktualisieren.
-
Ihr Unternehmen entwickelt ein neues Produkt, das einem bestehenden Produkt ähnelt, aber separat entwickelt wird.
Zum Beispiel, wenn eine Tochtergesellschaft ein neues Produkt auf Basis eines Produkts der Muttergesellschaft entwickeln soll. Sie können die vorhandene Dokumentation des Produkts verzweigen und dann völlig getrennt von der Originaldokumentation daran arbeiten. Dies kann nützlich sein, wenn die Muttergesellschaft und die Tochtergesellschaft in derselben Paligo-Instanz arbeiten, die Tochtergesellschaft jedoch in Zukunft eine eigene Paligo-Instanz haben soll.
-
Weitere Informationen über das Erstellen von Publikationsverzweigungen finden Sie unter Publikationszweig erstellen.
Anmerkung
Sie können auch Verzweigungen von Unterpublikationen erstellen (Publikationen, die in anderen Publikationen verschachtelt sind). Weitere Informationen erhalten Sie unter Eine Publikationsverzweigung aus einer Gabelung erstellen.
Wann sollte ein Topic verzweigt werden?
Erstellen Sie eine Verzweigung eines Topics, wenn Sie eine neue Version eines Topics wünschen, das nicht mit einer Publikation verknüpft ist. Dies kann nützlich sein, wenn Sie ein Topic aktualisieren, aber Ihre Publikation in der Zwischenzeit noch veröffentlichen müssen. Sie können an der Verzweigung des Topics arbeiten, während die Publikation weiterhin die Originalversion verwendet.
Bei der Verzweigung eines Topics ist es wichtig zu verstehen, dass es von Ihren Publikationen getrennt ist. Um das Topic in eine Publikation zu übernehmen, müssen Sie entweder:
-
Topic-Verzweigung einer Publikation manuell hinzufügen
-
Verbinden Sie die Topic-Verzweigung mit einer früheren Verzweigung (oder der Originalversion), die bereits zu einer Publikation hinzugefügt wurde.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Einen Topic-Zweig erstellen.
Wenn Sie eine Verzweigung eines Topics erstellen möchten, die automatisch in eine Publikation aufgenommen wird, siehe Eine verzweigte Gabelung erstellen.
Anmerkung
Sie können auch informelle Topics verzweigen. Diese funktionieren ähnlich wie reguläre Topics: Sie sind nicht mit Publikationen oder Topics verknüpft, die die Originalversion des informellen Topics enthalten. Sie können sie unabhängig voneinander verwenden oder in einer früheren Version zusammenführen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Einen informellen Topic-Zweig erstellen.
Wann sollte eine Gabelung verzweigt werden?
Erstellen Sie eine Verzweigung einer Gabelung in einer Publikation, wenn Sie beides gleichzeitig tun möchten:
-
Ein Topic verzweigen
-
Aktualisieren Sie die Publikation, um die verzweigte Version des Topics anstelle der Originalversion zu verwenden.
Bevor Sie eine Gabelung verzweigen, denken Sie darüber nach, was Sie veröffentlichen müssen:
-
Wenn Sie die Publikation nur mit einer verzweigten Version eines Topics veröffentlichen möchten, erstellen Sie die Topic-Verzweigung aus seiner Gabelung. Dies ist schneller, als das Topic separat zu verzweigen und es dann manuell zur Publikationsstruktur hinzuzufügen.
-
Wenn Sie die Publikation trotzdem mit der vorhandenen Version des Topics veröffentlichen müssen, verzweigen Sie nicht von der Gabelung. Verzweigen Sie stattdessen aus dem Topic. So können Sie die Publikation weiterhin in ihrer aktuellen Form veröffentlichen. Sie können das verzweigte Topic getrennt von der Publikation aktualisieren. Wenn Ihr verzweigtes Topic zur Veröffentlichung bereit ist, fügen Sie es je nach Bedarf entweder der Publikationsstruktur hinzu oder führen Sie es mit dem vorhandenen Topic zusammen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Eine verzweigte Gabelung erstellen.