Gabelungen in verschiedenen Publikationen wiederverwenden
Sie können Teile der Struktur einer Publikation in anderen Publikationen wiederverwenden. Dadurch sparen Sie Zeit bei der Erstellung neuer Publikationen, die den bestehenden ähneln. Dies reduziert auch den Arbeitsaufwand bei der Aktualisierung Ihrer Publikationen.
Um die Publikationsstruktur gemeinsam zu nutzen, verwenden Sie wieder die Gabelungen. Dies sind die Verweise aus einer Publikation auf die enthaltenen Topics.
Wenn Sie Gabelungen wiederverwenden, gibt es eine „ursprüngliche“ Publikation, in der die ursprünglichen Gabelungen erstellt wurden, und eine „Ziel“-Publikation, in der sie wiederverwendet werden. In der Zielpublikation werden wiederverwendete Gabelungen mit einem Wiederverwendungssymbol angezeigt und Sie sehen nur die Gabelung der obersten Ebene. Sie können die Gabelung nicht erweitern, um darin befindliche wiederverwendete Gabelungen einer niedrigeren Ebene aufzudecken.


Sie können eine Topic-Gabelung (ursprüngliche Publikation) auswählen und in einer anderen Publikation (Zielpublikation) wiederverwenden.
Gabelungen in verschiedenen Publikationen wiederverwenden:
-
Wählen Sie die Zielpublikation in der Content Manager aus, um ihre Struktur zu öffnen.
-
Erweitern Sie die ursprüngliche Publikation in der Content Manager.
Die Zahl rechts neben einer Gabelung gibt die Anzahl der enthaltenen Gabelungen an.
-
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und ziehen Sie dann die Gabelung, die Sie wiederverwenden möchten, per Drag-and-Drop in die Zielpublikationsstruktur.
die Gabelung erscheint unten in der Publikationsstruktur.
-
Wählen Sie die Gabelung aus und bewegen Sie sie mit den Pfeiltasten an eine beliebige Position in der Struktur.
-
Wählen Sie Speichern aus, um die Änderungen an der Publikation zu bestätigen.