Erstellen Sie eine Sitemap für Ihr Helpcenter
Paligo kann eine Sitemap-XML-Datei als Teil Ihrer HTML5-Helpcenter-Ausgabe erzeugen. Die Sitemap listet die Seiten in Ihrem Helpcenter auf und hilft Suchmaschinen bei der Navigation und Indexierung der Website.
Um Paligo dazu zu veranlassen, eine Sitemap-Datei in die Ausgabe aufzunehmen:
-
Wählen Sie im oberen Menü Layout aus.
Paligo zeigt eine Liste von Layouts an. Die Liste ist leer, wenn keine benutzerdefinierten Layouts in Ihrer Paligo-Instanz vorhanden sind.
-
Wählen Sie das HTML5-Helpcenter-Layout aus, das Sie für die Veröffentlichung verwenden möchten. Alternativ können Sie auch ein neues erstellen (siehe Ein Layout erstellen).
-
Wählen Sie CSS, JS, Logos und andere Assets in der Seitenleiste aus.
-
Stellen Sie Sitemap erstellen auf:
-
Aktivieren Sie diese Option, damit Paligo eine Sitemap.xml-Datei in der Ausgabe generiert.
Wenn Sie veröffentlichen, befindet sich die Datei „sitemap.xml“ im Ordner Out.
-
Deaktiviert, um zu verhindern, dass Paligo eine Sitemap generiert.
-
Standard – um den Wert für diese Einstellung aus dem Basislayout zu übernehmen. Das Basislayout kann ein von Paligo bereitgestelltes integriertes Layout oder ein anderes kundenspezifisches Layout ein. Weitere Informationen finden Sie unter Layoutbeziehungen – Basis, Neu, Duplizieren.
-
-
Geben Sie im Feld Zielpfad für die Veröffentlichung die URL Ihres Helpcenters ein.
Wenn Sie Ihr Helpcenter noch nicht veröffentlicht haben, geben Sie hier die Adresse an, unter der Sie Ihr Helpcenter hosten möchten, z. B.:
href="www.acme.com/customersupport/
Paligo wird dies als absoluten Pfad für jedes Topic in der Datei „sitemap.xml“ verwenden.
-
Drücken Sie Speichern.
Wenn Sie dieses Layout zum Veröffentlichen verwenden, fügt Paligo eine sitemap.xml in die Ausgabe ein. Wenn Sie Ihre Inhalte in Ihre Domäne hochladen, achten Sie darauf, den gesamten Ordner Out einschließlich der Sitemap.xml einzubeziehen. Die verschiedenen Internet-Suchmaschinen können dann Ihre Sitemap-Datei finden.